Prof. Trepte Keynote hält Keynote auf Re:Publica 2025 [16.05.25]
Die re:publica ruft? Und dann noch zum Thema der Generationennterschiede? Das lassen wir uns nicht zweimal sagen. Mit einem starken Speaker Aufgebot geht die re:publica dieses Jahr wieder an den Start. Als Keynote Speakerin zum Thema Social Media und Materialismus steht auch Prof. Trepte auf Bühne 1 in der Station in Berlin. Ihr Vortrag titelt: Social Media, Social SupermarketsUnterscheiden sich die „Gen XYZ“ eigentlich? Wo sind die Begriffe der digitalen Transformation und der „Gen XYZ“ ewiges Mantra oder Marketing-Gag – und wo passiert wirklich etwas? Auf der #rp25 wird Prof. Trepte Stereotype über alle Generationen entlarven und darauf eingehen, warum so stereotypisch über Altersgruppen und Medieneffekte gesprochen wird – und vielleicht auch gesprochen werden muss.
Sabine Trepte versucht damit, das Bild unserer Gesellschaft etwas komplexer zu machen; weil es wissenschaftlich richtig ist, spannender und weil wir das vom Alpha bis zum Boomer allen schuldig sind.
Dabei bleibt eines vielleicht doch für alle gleich: Themen wie Konsumismus und Materialismus betreffen uns besonders, wenn es um soziale Medien und die Generationen X, Y und Z geht – denn soziale Medien funktionieren heute zunehmend als „soziale Supermärkte“. Medienkompetenz bedeutet in diesem Fall auch zu verstehen, wie wir in diesem Umfeld auf unsere Kosten kommen.
Literaturhinweise, Quellen, Statistiken:
Die im Vortrag verwendeten Quellen können hier heruntergeladen werden.