Aktuelle Nachrichten
Der Lehrstuhl Medienpsychologie auf der 71. Jahreskonferenz der ICA [12.03.2021]
Mit sechs Voträgen nimmt das Team des Lehrstuhls Medienpsychologie an der 71. Jahreskonferenz der International Communication Association teil. mehr
Schwache Frauen, starke Männer - ist das alles? [29.01.2021]
Der Lehrstuhl für Medienpsychologie auf der Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung 27.01.-29.02.2021mehr
Genusssache Medien [11.01.2021]
Prof. Treptes Kolumne in Meedia. In ihrer Forschung wirft Sabine Trepte oft eine kritische Perspektive auf Medien. In ihrer Kolumne „Genusssache Medien“ widmet sich Prof. Trepte allein dem Genuss...mehr
Negative Erfahrungen im Internet [03.12.2020]
Erfahrungen stellen eine Wissensquelle dar und sind demnach auch Einflussfaktoren für Einstellungen und Verhalten. Welchen Einfluss hat es nun auf Personen, wenn ihre online preisgegebenen Informationen von Institutionen oder Unternehmen gesammelt und ausgebeutet werden? In einem neu erschienenen Beitrag werden transformative Eigenschaften von vergangenen Erfahrungen mit der...mehr
Lehre des Fachgebiets ausgezeichnet [12.11.2020]
Studierende evaluierten Veranstaltungen des Fachgebiets Medienpsychologie in den vergangenen Semestern sehr gut und Studiendekan Prof. Schiller wertete diese als „hervorzuhebende Veranstaltungen“ der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften: mehr
Wir sind bei der digitalen Woche in Kiel! [13.09.2020]
Bei der „Digitalen Woche“ in Kiel diskutiert Johanna Schäwel die Zusammenhänge zwischen der Nutzung sozialer Medien und dem Wohlbefinden von Nutzenden.mehr
Herzlich Willkommen, Jennifer Müller! [13.09.2020]
Im September 2020 durfte unser Lehrstuhl Jennifer Müller im Team begrüßen. Jennifer Müller promoviert an der Universität Tübingen und war...mehr