Aktuelle Nachrichten
Wie gut ist Ihr politisches Wissen? [08.01.2014]
Machen Sie den Test und unterstützen Sie gleichzeitig ein Forschungsprojekt zum Thema politisches Wissen.mehr
Frohe Weihnachten! [18.12.2013]
Das Team des Lehrstuhls für Medienpsychologie wünscht allen Mitarbeitern, Kollegen und Studierenden an der Universität Hohenheim frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.mehr
Perspektiven und Trends der Privatheit [18.12.2013]
Das Verbundprojekt „Forum Privatheit und selbstbestimmtes Leben in der digitalen Welt“ wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung bewilligt.mehr
Research Report einer dreijährigen Längsschnittstudie zu Onlineverhalten veröffentlicht [02.12.2013]
Obwohl Nutzer von sozialen Netzwerkseiten immer mehr Dinge online kommunizieren, nimmt gleichzeitig das generelle Bedürfnis nach Privatsphäre zu. Diese und weitere Ergebnisse lassen sich im neuen Research Report "Privacy, self-disclosure, social support and social network site use. Research report of a three year panel study" nachlesen.mehr
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) gesucht [29.11.2013]
Der Lehrstuhl für Medienpsychologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Post-Doc).mehr
Privatheit im Wandel – Neues Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Medienpsychologie [29.11.2013]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ein Projekt zur Untersuchung des Wandels in der Wahrnehmung und Bewertung von Privatheit und Veränderungen im Privatsphäre-Verhalten.mehr
Artikel zum Thema Privatsphäre in der Zeitung "Käpsele" [29.11.2013]
Die Novemberausgabe der Zeitschrift "Käpsele" thematisiert den NSA-Skandal und einhergehende Fragen zum Thema Privatsphäre — unter anderem mit einer Stellungnahme von Lehrstuhlmitarbeiter Tobias Dienlin.mehr