Aktuelle Nachrichten
Medienpsychologische Forschung als Basis für die Medienkompetenz Jugendlicher [26.09.2018]
Unter der Leitung von Doris Teutsch haben Studierende Beiträge für das medienpädagogische Onlineangebot handysektor.de verfasst, in denen sie wissenschaftliche Erkenntnisse zu Chancen und Risiken der Social Media Nutzung für Jugendliche darlegen.mehr
Philipp Masur beginnt Visiting Scholarship an der Cornell University (USA) [11.09.2018]
Von September 2018 bis Februar 2019 ist Dr. Philipp Masur Gastwissenschaftler am Department of Communication der Cornell University in Ithaca (USA). Zusammen mit Prof. Dr. Natalie Bazarova untersucht er dort in unterschiedlichen Studien, welchen Einfluss das Selbstoffenbarungsverhalten anderer Nutzer auf die Selbstoffenbarung des Einzelnen hat. mehr
Werden Sie Teil unseres Teams! [29.08.2018]
Zum März 2019 sind zwei Stellen als wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (Post-Doc, Doktorand/in) zu besetzen.mehr
KOMMPAKT – Ein neuer Wissenschaftsblog [15.08.2018]
Im Seminar „Media Enjoyment“ entsteht unter der Leitung von Philipp Masur ein neuer Wissenschaftsblog, der es sich zum Ziel gesetzt hat, kommunikationswissenschaftliche Forschung auch einem Laienpublikum einfach und spannend zu vermitteln.mehr
Sabine Trepte neues Mitglied im ICA Publication Committee [02.08.2018]
Prof. Dr. Sabine Trepte ist neues Mitglied des Publication Committees der International Communication Association. Ebenfalls seit Anfang des Jahres gibt Sabine Trepte zusammen mit Prof. Dr. Dillmann-Carpentier und Prof. Dr. Nathanson die Fachzeitschrift „Media Psychology“ heraus. Weiterhin ist Sabine Trepte assoziierte Herausgeberin der derzeit meistzitierten...mehr
Forschungsprojekte zu Privatheit erfolgreich abgeschlossen [18.07.2018]
Unsere vier großen Projekte zu Privatheit im Internet haben wir in den letzten Monaten erfolgreich beendet.mehr
Neue Beiträge zu Unterhaltung online und Privatheit online [29.06.2018]
Aktualisierte Auflage des Handbuchs für Online-Kommunikation erschienenmehr