Aktuelle Nachrichten
Research Report einer dreijährigen Längsschnittstudie zu Onlineverhalten veröffentlicht [02.12.2013]
Obwohl Nutzer von sozialen Netzwerkseiten immer mehr Dinge online kommunizieren, nimmt gleichzeitig das generelle Bedürfnis nach Privatsphäre zu. Diese und weitere Ergebnisse lassen sich im neuen Research Report "Privacy, self-disclosure, social support and social network site use. Research report of a three year panel study" nachlesen.mehr
Wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post-Doc) gesucht [29.11.2013]
Der Lehrstuhl für Medienpsychologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin bzw. einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (Post-Doc).mehr
Privatheit im Wandel – Neues Forschungsprojekt am Lehrstuhl für Medienpsychologie [29.11.2013]
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ein Projekt zur Untersuchung des Wandels in der Wahrnehmung und Bewertung von Privatheit und Veränderungen im Privatsphäre-Verhalten.mehr
Artikel zum Thema Privatsphäre in der Zeitung "Käpsele" [29.11.2013]
Die Novemberausgabe der Zeitschrift "Käpsele" thematisiert den NSA-Skandal und einhergehende Fragen zum Thema Privatsphäre — unter anderem mit einer Stellungnahme von Lehrstuhlmitarbeiter Tobias Dienlin.mehr
Prof. Trepte wird Mitglied im Editorial Board des Journals of Computer-Mediated Communication [02.10.2013]
Lehrstuhlinhaberin Prof. Dr. Sabine Trepte wurde in das Editorial Board des Journals of Computer-Mediated Communication (JCMC) eingeladen.mehr
Mitarbeiter des Lehrstuhls für Medienpsychologie auf der 8. Tagung der Fachgruppe Medienpsychologie in Würzburg [02.09.2013]
Prof. Dr. Sabine Trepte, Josephine B. Schmitt, Philipp Masur und Doris Teutsch sind mit Vorträgen bei der diesjährigen Tagung der Fachgruppe Medienpsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie vertreten.mehr
Neue Publikation in der Zeitschrift "Computers in Human Behavior" [31.08.2013]
Die Reziprozität von Authentizität und psychologischen Wohlbefinden auf sozialen Netzwerplattformen.mehr