Aktuelle Nachrichten
Wie können Jugendliche und junge Erwachsene politisches Wissen erwerben und im Umgang mit Medien gestärkt werden? [20.03.2014]
Josephine B. Schmitt sowie die Kommunikationsmanagementstudentin Carmen Prochnow vertreten den Lehrstuhl Medienpsychologie auf der Fachtagung Medienkompetenz 2014 (26. März bis 28. März) in Tutzing und stellen zwei Projekte zur Förderung des politischen Wissens und der Medienkompetenz vor.mehr
Neue Publikation in der Fachzeitschrift "Media Perspektiven" [12.02.2014]
Josephine B. Schmitt hat in der Fachzeitschrift Media Perspektiven Teilergebnisse ihrer ersten Dissertationsstudie veröffentlicht. mehr
Neue Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Medienpsychologie [10.02.2014]
Ab dem 1. März 2014 verstärkt Frau Dr. Cornelia Mothes das Team um Prof. Trepte und arbeitet als Post-Doc im BMBF-Projekt "Perspektiven und Trends der Privatheit".mehr
Was wissen Menschen über Privatsphäre- und Datenschutzstrategien? - Vortrag auf der CPDP 2014 in Brüssel [27.01.2014]
Prof. Dr. Sabine Trepte präsentierte erste Ergebnisse des aktuellen Forschungsprojekts zur Entwicklung einer Online Privacy Literacy Scale auf der interdisziplinären Konferenz "Computers, Privacy & Data Protection" (CPDP) in Brüssel.mehr
Mitarbeitende auf der Jahrestagung der Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung in Hannover [27.01.2014]
Workshops zu den Themen „Politische Diskussion“ und „Privatsphäre im Social Web“ wurden unter Beteiligung des Lehrstuhls für Medienpsychologie angeboten. mehr
Mitarbeitende des Lehrstuhls für Medienpsychologie bei der ICA 2014 in Seattle [21.01.2014]
Auch auf der diesjährigen Tagung der ICA in Seattle ist der Lehrstuhl für Medienpsychologie mit Vorträgen zu unterschiedlichen Forschungsprojekten vertreten.mehr
Studentische Hilfskräfte gesucht! [16.01.2014]
Der Lehrstuhl Medienpsychologie unter der Leitung von Professorin Sabine Trepte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt drei studentische Hilfskräfte (40 Stunden pro Monat) für die Mitarbeit an verschiedenen Projekten.mehr