Aktuelle Nachrichten

Soziale Medien und Corona [21.05.2020]

Prof. Dr. Sabine Trepte erklärt in den Tagesthemen, welches Potential soziale Medien in der Krise haben. Die ganze Sendung finden Sie hier, Prof. Dr. Sabine Trepte spricht ab Minute 25:06. "Soziale Medien können einen Beitrag leisten, dass wir ...mehr


Wir sind für Sie da! [30.03.2020]

Sie erreichen das Team des Lehrstuhls Medienpsychologie jederzeit gern per Email. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Aufgrund der aktuellen Situation sind wir derzeit nicht in Hohenheim...mehr


Lehrbeauftragte:r gesucht! [27.01.2020]

Lehrvertretung für Frau Prof. Trepte für das Wintersemester 2020 gesucht. Es handelt sich um die Vertretung der folgenden zwei Lehrveranstaltungen: Vorlesung zur Einführung in die Medienpsychologie mit Übung (4 SWS), Seminar „Social Media Communication“ (2 SWS)...mehr


Medien-Potpourri [22.01.2020]

Der Lehrstuhl war in den vergangenen Wochen mit mehreren Beiträgen in den Medien. Hier eine Übersicht: Sind soziale Medien Fluch oder Segen? Dr. Tobias Dienlin war Gast im Talk beim Sender Alpha & Omega. Hier können Sie das Video auf Youtube anschauen. Warum schauen wir uns eigentlich sogenannte "Oddly Satisfying Videos" an? Hier geht's zum Interview mit Tobias Dienlin im...mehr


Lehrbuch Medienpsychologie: 2. Auflage erschienen [18.11.2019]

Die zweite Auflage des Lehrbuchs Medienpsychologie von Sabine Trepte und Leonard Reinecke ist erschienen. Es handelt sich um einen unveränderten Nachdruck der 1. Auflage...mehr


Wissen über Privatheit als Schlüssel zum bewussten Privatheitsverhalten? [24.10.2019]

Der Lehrstuhl für Medienpsychologie auf der Jahrestagung des Forums Privatheit in Berlin 21.-22.11.2019mehr


Website-Gestaltung erhöht Selbstoffenbarung [22.10.2019]

Neue Studie erschienen im Journal "Computers in Human Behavior". Kann eigentlich allein die Art und Weise, wie eine Website gestaltet ist, uns dazu verleiten, mehr persönliche Informationen online preiszugeben?... mehr