Aktuelle Nachrichten

Personaländerung im VW-Projekt [07.01.2016]

Ab 01.01.2016 wird Tobias Dienlin in neuer Funktion am Lehrstuhl tätig sein.mehr


Das Thema "Privatheit" in den deutschen Medien [22.12.2015]

Aktuell sind Ergebnisse einer Inhaltsanalyse, die im Rahmen des Projekts "Perspektiven und Trends der Privatheit" durchgeführt wurde, veröffentlicht worden.mehr


Macht Facebook glücklich? [19.11.2015]

Beitrag des Weser-Kuriers mit Stellungnahmen von Tobias Dienlinmehr


Wie sollten Nachrichten für Kinder aufbereitet sein? [23.09.2015]

Interview mit Josephine B. Schmitt in der Jubiläumsausgabe der Rhein-Neckar-Zeitung.mehr


Science Slam – die Dritte [22.07.2015]

Superhelden, Wissenschaftler und begeisterte Studierende – wo es das gibt? Beim Science Slam des Lehrstuhls für Medienpsychologie.mehr


Aktuell erschienen: WhatsApp-Dauernutzer oder Facebook-Verweigerer? [18.06.2015]

In einer aktuell publizierten Studie in der Fachzeitschrift Media Perspektiven untersuchten Sabine Trepte, Philipp Masur, Michael Scharkow und Tobias Dienlin die Privatheitsbedürfnisse unterschiedlicher Kommunikationstypen in Deutschland.mehr


Aktuell erschienen: Ist die politische Meinung öffentlich oder privat? [11.06.2015]

Diese Frage diskutiert Tobias Dienlin im gerade erschienen Band "Privatheit, Öffentlichkeit und demokratische Willensbildung in Zeiten von Big Data", herausgegeben von Philipp Richter. mehr